Der Hainberglauf war ein voller Erfolg.
39 Starter begaben sich auf die zum Teil schneebedeckte neue Strecke.
Bilder zum Event - Bilder
16. Hainberglauf am 27.11.2021
12,9 km Traillauf
Ein veränderter Hainberglauf
mit einer längeren und anspruchsvolleren Strecke
Veranstalter:
SG Biathlon Stadtsteinach e. V.
95346 Stadtsteinach
E-Mail: info@steinachtallauf.de
www.steinachtallauf.de/hainberglauf
Start -
Ziel
Steinachtalhalle in Stadtsteinach
Badstraße 4, 95346 Stadtsteinach
Anfahrt: Google Maps
Startzeit: 13.00 Uhr
Es wird in Startblöcken, mit je 25 Läufern gestartet.
Startverzögerung zwischen den Startblöcken beträgt 3 Minuten.
Die Startblockeinteilung erfolgt mit der laufenden Startnummer.
Strecke
Die anspruchsvolle Strecke erfordert entsprechendes Schuhwerk.
Gelaufen wird bei jedem Wetter.
Es ist grundsätzlich die Straßenverkehrsordnung zu beachten.
Anmeldung - Startgeld
Teilnehmerlimit: 250 Starter
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über Online-Anmeldung.
Die Onlineanmeldung ist bis zum 25. Nov. 2021, 24:00 Uhr möglich.
Startgeld
Das Startgeld beträgt 10 Euro.
Bei Corona bedingter Absage des Laufes wird das Startgeld zurücküberwiesen.
Wie alle Jahre zum Hainberglauf wird auch heuer ein gemeinütziges Projekt unterstützt.
Dieses Jahr werden wir die Hälfte des Startgeldes an inFranken für Sandra Kienzle weitergeben.
https://www.infranken.de/lk/kulmbach/nach-fussbruch-vierfache-mutter-ist-verzweifelt-art-5321300
Startnummernausgabe
Am Wettkampftag ab 11:30 Uhr in der Steinachtalhalle im Foyer, Ausgabe im Einbahnstraßensystem.
Bitte Hinweisschilder beachten!
Streckenservice
Wegen Corona gibt es auf der Strecke und im Ziel
keine Verpflegungsmöglichkeiten –
Selbstversorgung.
Medizinischer Dienst wird auf der Strecke durch das Rote Kreuz gewährleistet.
Besondere Maßnahmen bzgl. CORONA
Kurzfristige Änderungen, aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind möglich. Wir werden die auf unserer Homepage und den sozialen Medien, Facebook und Instagram, bekannt geben.
Um die Hygienevorschriften einzuhalten ist den Anordnungen des Helferpersonals (SGB Stadtsteinach) unbedingt Folge zu leisten.
Bei vorsätzlichen Verstößen gegen Hygienevorschriften behält sich die SGB Stadtsteinach die Ausübung des Hausrechtes vor.
Parkmöglichkeiten für die Teilnehmer:
Parkplätze am Schwimmbad und neben der Tennisanlage.
Die Parkplätze bei der Steinachtalhalle sind für den Start- und Zielbereich gesperrt.
Siegerehrung
Die Siegerehrung muss Coronabedingt entfallen.
Ergebnislisten werden zeitnah im Internet veröffentlicht.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmer-/innen verzichten auf alle Regressansprüche (auch Dritter) an die Veranstalter/Ausrichter und bestätigen, dass sie körperlich gesund und ausreichend trainiert sind, um am Lauf
teilnehmen zu können. Mit erfolgter Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen der Ausschreibung anerkannt.
Haftung
Der Veranstalter, der Ausrichter oder die Stadt Stadtsteinach übernehmen keinerlei Haftung für Schadensfälle jeglicher Art.