31. Steinachtallauf am 29.04.2023
Bambinilauf – Schülerlauf – Nordic Walking – Hobbylauf - Hauptlauf
Start - Ziel - Duschen - Umkleiden – Startnummernausgabe - Siegerehrung
Steinachtalhalle, Badstraße 4, 95346 Stadtsteinach
Startnummernausgabe ab 12.00 Uhr
- bitte Sicherheitsnadeln bzw. Startnummernband selbst mitbringen -
Startzeiten:
Bambinilauf 14.15 Uhr
Schülerlauf 14.30 Uhr
Nordic Walking/Hobbylauf/Hauptlauf 15.00 Uhr
Anmeldung – Startgeld - Nachmeldung
Die Onlineanmeldung ist bis Donnerstag 27.04.23 um 23.59 Uhr über folgenden Link möglich:
Startgebühren:
Bambinilauf und Schülerlauf: kostenlos
Nordic Walking und Hobbylauf: 13€
Hauptlauf: 18€
Nachmeldung:
Es besteht am 29.04.23 ab 12 Uhr die Möglichkeit zur Nachmeldung direkt vor Ort in der Steinachtalhalle. Es wird für Nordic Walking/Hobbylauf und Hauptlauf eine zusätzliche Nachmeldegebühr in Höhe von 5€ erhoben.
Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühren bei Nichtteilnahme!
Parkmöglichkeiten
Parkplätze gibt es am Schwimmbad und neben der Tennisanlage. Die Parkplätze bei der Steinachtalhalle sind für den Start- und Zielbereich gesperrt.
Strecken und Wettbewerbe
Bambinilauf über 450m für die Jahrgänge 2023 bis 2016 (Altersklasse U8)
Schülerlauf über 1250m für die Jahrgänge 2015 bis 2010 (Altersklassen U10/U12/U14)
Der Bambini- und Schülerlauf sind flache Asphalt- und Schotterwegstrecken. Die Bambinis dürfen gerne von Eltern etc. begleitet werden.
Alle Kinder erhalten im Ziel eine Medaille und eine Urkunde.
Nordic Walking über 8,5km mit 140 Höhenmeter für die Jahrgänge 2009 und älter.
Alle Teilnehmer*innen erhalten im Ziel ein Finisher-Cap. Es gibt eine Gesamteinlaufliste. Es erfolgt keine Altersklassenwertung.
Hobbylauf über 8,5km mit 140 Höhenmeter für die Jahrgänge 2009 und älter (ab Altersklasse U16)
Alle Teilnehmer*innen erhalten im Ziel ein Finisher-Cap. Es gibt eine Gesamteinlaufliste. Es erfolgt keine Altersklassenwertung.
Hauptlauf über 18,7km mit 410 Höhenmeter für die Jahrgänge 2003 und älter (ab Altersklasse W/M 20-29)
Alle Teilnehmer*innen erhalten im Ziel ein Finisher-Cap und ein Kapuziner Alkoholfrei. Es erfolgt eine Altersklassenwertung ab AK W/M 20-29.
Die Strecken über 8,5km und 18,7km sind anspruchsvolle Trailläufe und erfordern entsprechendes Schuhwerk. Es wird auf Asphalt, Waldwegen und Pfaden gelaufen.
Es ist grundsätzlich bei allen Wettbewerben die Straßenverkehrsordnung zu beachten!
Siegerehrung/Preise und Tombola
Unmittelbar nach Auswertung der Wettkampfergebnisse findet für den Hauptlauf die Siegerehrung in der Steinachtalhalle statt. Auszeichnungen und Preise für die schnellste Frau und den schnellsten Mann des Hauptlaufes und die jeweils drei Besten der Altersklassen (W/M 20-29; ab W/M 30 erfolgt eine 5er-Wertung bis W/M 80) im Hauptlauf.
Es erfolgt zudem eine Mannschaftswertung für die jeweils drei zeitschnellsten Läufer*innen eines Vereins.
Ergebnislisten und Urkunden können über raceresult heruntergeladen werden.
Es wird für alle Teilnehmer*innen auch eine Tombola während der Siegerehrung geben (die Startnummer ist die Losnummer). Nicht abgeholte Preise und Auszeichnungen werden grundsätzlich nicht nachgeschickt.
Streckenservice
Es gibt auf der Strecke und im Ziel die Möglichkeit zur Verpflegung mit Getränken.
Wichtiger Hinweis: Auf den Strecken gibt es KEINE Einwegbecher. Für die Getränkeausgabe müssen die Teilnehmer*innen geeignete Mehrwegbecher, Trinkflaschen oder Trinkrucksäcke mitführen. Vor Ort können auch Faltbecher für 7€ erworben werden (solange der Vorrat reicht!).
Medizinische Versorgung
BRK Stadtsteinach
Erklärung:
Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert!
Veranstalter:
SG Biathlon Stadtsteinach e. V.
95346 Stadtsteinach
E-Mail: anmeldung@steinachtallauf.de
www.steinachtallauf.de/steinachtallauf
Die Veranstaltung für 2022 wurde abgesagt!
Für alle die sich bereits angemeldet haben:
Die Teilnehmer werden aus der Teilnehmerliste gestrichen, eine Abbuchung der Anmeldegebühr erfolgt nicht.
31. Steinachtallauf am 25. April 2020
Start: 14 Uhr an der Steinachtalhalle
Badstraße 4, 95346 Stadtsteinach
16 km VR Bank Oberfranken Mitte
TRAILLAUF
8 km Sparkassen Funlauf
9 km Intersport Leithner Nordic-Walking
1 km Bad Brambacher Bambinilauf
2 km VR Bank Schülerlauf
Veranstalter ist die SGB Stadtsteinach.
info@steinachtallauf.de
www.steinachtallauf.de
Ausschreibung
Der Steinachtallauf wird nach den allgemeinen Bestimmungen (ALB) des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) und den IAF-Bestimmungen durchgeführt.
Start und Ziel befinden sich an der Steinachtalhalle.
Parkmöglichkeiten: Zwischen Tennisanlage, Campingplatz und Freibad
Starttermine:
13:15 Uhr Bambinilauf
13:30 Uhr Schülerlauf
14:00 Uhr Hauptlauf, Funlauf, Nordic-Walking
Auf euer Kommen freut sich die SG Biathlon Stadtsteinach e.V. und das Team des Spielmobils mit der Großen Hüpfburg des Landreises Kulmbach!
Streckenkarten:
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmer-/innen verzichten auf alle Regressansprüche (auch Dritter) an die Veranstalter/Ausrichter und bestätigten, dass sie körperlich gesund und ausreichend trainiert sind, um am Lauf
teilnehmen zu können. Mit erfolgter Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen der Ausschreibung anerkannt.
Anmeldung
Die Onlineanmeldung kann nur über Bankeinzug abgewickelt werden und ist ab sofort möglich. Erfolgt trotz
Anmeldung keine Teilnahme, wird das Startgeld nicht zurückerstattet und gilt als Spende für die Veranstaltung.
Preistabelle:
Strecke | Voranmeldung bis 23.04.2020 um 24:00 Uhr |
Hauptlauf | 14,00 |
Funlauf | 9,00 |
Nordic-Walking | 9,00 |
Schülerlauf | kostenlos |
Bambinilauf | kostenlos |
Bei Nachmeldung am Veranstaltungstag wird eine zusätzliche Gebühr
in Höhe von 3,00 € erhoben.
Nachmeldungen für Schüler- und Bambinilauf sind kostenlos.
Startnummernausgabe
Das Abholen der Startnummern ist am Wettkampftag ab 12.00 Uhr
bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Lauf möglich. Bitte kommt rechtzeitig zur Abholung. Es spart euch und
den freiwilligen Helfern unnötigen Stress.
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind nur am Wettkampftag möglich.
Klassen und Jahrgänge
10 Meilen Hauptlauf
Es gelten die DLV-Altersklassen,
Mindestalter 16 Jahre, Wertung ab Jugend B
Mannschaftswertung: jeweils die 3 zeitschnellsten Läufer/innen
Funlauf
keine Altersbeschränkung, nur Gesamteinlauf - keine Altersklassen
Schülerlauf
A,B,C,D Schüler
Bambinilauf
keine Altersbeschränkung
Nordic-Walking
keine Altersbeschränkung, nur Gesamteinlauf - keine Altersklassen
Sonderpreise für die jeweils teilnehmerstärkste Gruppe im Funlauf und Nordic-Walking und der teilnehmerstärksten Schule!
Gemeinschaftserlebnis
Bei Funlauf und Nordic-Walking finden keine Schnelligkeitswettbewerbe statt. Eine Einlaufliste zum persönlichen Leistungsvergleich wird allerdings erstellt. Bei den beiden Läufen soll
der Gesundheitssport und das Gemeinschaftserlebnis mit Freunden im schönen Steinachtal im Vordergrund stehen.
Für die ganze Familie
Für Kinder
Kreisjugendring mit dem Spielmobil und der großen Hüpfburg.
Für alle
Kaffee, Kuchen, Wiener Würstchen, Schinken- und Käsestangen, sowie Getränke unserer Sponsoren!
Laufmesse
Attraktive Messeangebote der Firma Intersport Leithner.
Siegerehrung und Ergebnislisten
Unmittelbar nach Auswertung der Wettkampfergebnisse findet um 17 Uhr die Siegerehrung in der Steinachtalhalle statt. Ergebnislisten können am Tag nach dem Steinachtallauf im Internet abgerufen werden
oder werden auf Wunsch gegen eine Gebühr von 2 € zugeschickt. Urkunden können ebenfalls über den Ergebnisdienst ausgedruckt
werden.
Preise und Auszeichnungen
Auszeichnungen und Preise für die beiden Gesamtsieger und die besten Drei der Altersklassen beim Hauptlauf werden bei der Siegerehrung verteilt.
Im Funlauf und für die Nordic-Walker gibt es jeweils 100 € für die teilnehmerstärkste Gruppe.
Einen Sachpreis gibt es für die teilnehmerstärkste Schule.
Beim Bambini- und Schülerlauf erhält jedes Kind im Ziel eine Medaille. Bei der Siegerehrung erhält jedes Kind noch einen Sachpreis.
Es wird auch eine Tombola während der Siegerehrung geben.
Klein aber Fein: die Startnummer ist die Losnummer.
Nicht abgeholte Preise werden nicht nachgeschickt.
Umkleide und Duschen
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind in der Steinachtalhalle vorhanden.
Parkplätze
Zwischen Tenninsanlage, Campingplatz und Freibad sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Medizinische Versorgung
BRK Stadtsteinach
Haftung
Der Veranstalter, der Ausrichter oder die Stadt Stadtsteinach übernehmen keinerlei Haftung für Schadensfälle jeglicher Art.
Einverständniserklärung
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung einverstanden, dass die gemeldeten Daten gespeichert werden dürfen und die gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Interviews sowie fotomechanische
Vervielfältigunen ohne Vergütungsanspruch in den öffentlichen Medien veröffentlicht werden dürfen.
Unsere Sponsoren: